Jugendbeirat

Vertretung der Jugendlichen

Die Mitglieder des Jugendbeirats kommen auf verschiedenen Wegen in ihr Amt. Die Jugendversammlung wählt jährlich sechs bis acht Jugendvertreter im Alter von 14 bis 26 Jahren. Weiterhin entsendet der Kirchengemeinderat bis zu vier Mitglieder in den Beirat und die hauptamtlichen Jugendmitarbeiter haben gemeinsam eine Stimme. Somit sitzen alle Interessensgruppen am gleichen Tisch, wenn eine Entscheidung gefällt oder für den Kirchengemeinderat aufbereitet wird. Die Aufgaben des Jugendbeirats sind u. a. Gestaltung der Inhalte der Kinder- und Jugendarbeit, Organisation von Veranstaltungen und Mitsprache bei der Einstellung neuer Mitarbeiter für die Kinder- und Jugendarbeit. Außerdem kann der Jugendbeirat Anträge an den Kirchengemeinderat stellen und die Jugendvertreter können in weitere Jugendvertretungen, z.B. des Kirchenkreises oder der Nordkirche, entsandt werden. Über den Spendentrichter, der meist im Eingangsbereich der Peter-Paul-Kirche steht, kann die Jugendarbeit direkt unterstützt werden. Das gespendete Geld wird allein durch den Jugendbeirat verwaltet

Wir freuen uns über eure Ideen und versuchen sie umzusetzen. Wenn ihr mehr über unsere Arbeit wissen wollt oder Lust habt mitzuwirken setzt euch gerne mit uns in Verbindung.
Kontakt: jugendbeirat@kirche-oldesloe.de