Posaunenchor

Schweres Blech

Seit inzwischen 70 Jahren bereichert der Posaunenchor Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde. Aber auch darüber hinaus musiziert er bei so unterschiedlichen Anlässen wie kleinen Auftritten im Krankenhaus und Altersheimen oder der Mitwirkung in dem gewaltigen Blechbläserensemble, das bei dem Abschlussgottesdienst eines Deutschen Evangelischen Kirchentages zusammenkommt. Besonders die Advents- und Weihnachtszeit sowie Feste und Gottesdienste im Freien sind bei uns immer sehr gefragt.

Der Chor wird seit Februar 2016 von Marc Ivemeyer geleitet. Stellvertretende Chorleiterin ist Ursula Naumann, während Renate Günther für die Jungbläserausbildung verantwortlich ist.

Posaunenchöre sind eine lebendige Laienbewegung, die aus dem Leben evangelischer Kirchengemeinden kaum mehr wegzudenken ist. Allein im ehemaligen Kirchenkreis Segeberg gibt es fünf Chöre, die jedes Jahr ein gemeinsames Bezirkskonzert veranstalten.

DEPT 2016

Wir spielen ein breites und vielfältiges musikalisches Repertoire, das sich gerade in den letzten Jahren durch viel neue Literatur lebendig weiterentwickelt hat. Neben alter Bläsermusik und Bearbeitungen traditioneller Choralmelodien erklingen auch viele moderne Harmonien und Rhythmen. Wie die meisten Posaunenchöre bilden wir Anfänger auf den verschiedenen Blechblasinstrumenten von Trompete bis Tuba aus. Damit bieten wir Interessierten aller Altersstufen eine einfache Möglichkeit ein Instrument zu erlernen und gleichzeitig in eine Gruppe hineinzuwachsen, in der man den gemeinsamen Spaß am Musizieren erleben kann. Für Jungbläserfreizeiten, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommt, oder den Wunsch nach musikalischer Weiterentwicklung bietet das Posaunenwerk unserer Landeskirche  ein umfangreiches Seminar- und Veranstaltungsprogramm unter professioneller Leitung an.

Zu den besonderen Erlebnissen der vergangenen Jahre zählt die Mitwirkung beim Deutschen Evangelischen Posaunentag in Dresden 2016. Bei diesem Großereignis brachten über 22000 Posaunenchorbläser die Elbmetropole zum Klingen und konnten selbst viele hochklassige Konzerte genießen.

In diesem Jahr stand unter anderem die Teilnahme beim Landesposaunentag unseres Posaunenwerks in Plön vom 10. - 12. Juni auf dem Programm.

Jederzeit sind uns neue Mitglieder willkommen, die bereits Erfahrung auf einem Blechblasinstrument mitbringen. Für viele Bläser ist der Posaunenchor nach einem Umzug einer der ersten Anlaufpunkte, um neue Kontakte zu knüpfen. Wer sich für das Erlernen eines Instrumentes interessiert, wende sich bitte an 

Renate Günther unter posaunenchor@kirche-oldesloe.de.

Probe: Freitags, 19.00h

Ort: Haus der Begegnung, Poggenseer Weg 28

Renate Günther, Dr. Marc Ivemeyer und Ursula Naumann

Leitungsteam des Posaunenchores

Telefon: (04531) 1689-703
E-Mail: posaunenchor@kirche-oldesloe.de